Währungsinstitut

Währungsinstitut
{{stl_3}}Währungsinstitut {{/stl_3}}{{stl_10}}nt {{/stl_10}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_22}}das Europäische \Währungsinstitut {{/stl_22}}{{stl_14}}Europejski Instytut {{/stl_14}}{{stl_15}}m {{/stl_15}}{{stl_14}}Walutowy {{/stl_14}}

Neue deutsche Polnisch-Deutsch. 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Europäisches Währungsinstitut — Das Europäische Währungsinstitut (EWI) war eine Institution der Europäischen Union. Es wurde 1994 zu Beginn der 2. Stufe der Europäischen Wirtschafts und Währungsunion gegründet. Es löste den Ausschuss der Zentralbankpräsidenten ab und war die… …   Deutsch Wikipedia

  • Europäisches Währungsinstitut — EWI * * * Europäisches Währungsinstitut,   Abkürzung EWI, englisch European Monetary Institute [jʊərə piːən mʌnɪtərɪ ɪnstɪtjuːt], Abkürzung EMI [iːem aɪ], im Rahmen der Verwirklichung der Europäischen Wirtschafts und Währungsunion vom 1. 1. 1994… …   Universal-Lexikon

  • Europäisches Währungsinstitut — ⇡ EWI …   Lexikon der Economics

  • EWI — Europäisches Währungsinstitut * * * EWI 〈f.; ; unz.; Abk. für〉 Europäisches Währungsinstitut; →a. europäisch * * * EWI [e:ve: |i:], das; [s]: Europäisches Währungsinstitut. * * * EWI,   Abkürzung für Europäisches …   Universal-Lexikon

  • Baron Alexandre Lamfalussy — Alexandre Lamfalussy (* 26. April 1929 in Kapuvár, Ungarn) gilt als einer der Vordenker und Befürworter des einheitlichen Europäischen Finanzsystems und Kapitalmarktexperte. Lamfalussy war in der Zeit von 1994 bis 1997 Präsident des Europäisches… …   Deutsch Wikipedia

  • Bini Smaghi — Lorenzo Bini Smaghi (* 29. November 1956 in Florenz) ist Mitglied des Direktoriums der Europäischen Zentralbank. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 2.1 Bücher 2.2 Aufsätze …   Deutsch Wikipedia

  • Deutscher Euro — 1999–2006 seit 2007 Wertseite der 1 Euro Münze Euro Land …   Deutsch Wikipedia

  • EU-Konvergenzkriterium — Der Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft (in der Fassung: Vertrag von Nizza) sieht in Artikel 121 vier Konvergenzkriterien (auch Maastrichtkriterien genannt) vor, die EU Mitglieder erfüllen müssen, wenn sie der dritten Stufe der… …   Deutsch Wikipedia

  • EUR — 1999–2006 seit 2007 Wertseite der 1 Euro Münze Euro Land …   Deutsch Wikipedia

  • EW I — EWI steht für: Europäisches Währungsinstitut Blaswandler (Electronic Woodwind Instrument), ein elektronisches Musikinstrument Energiewerke Isernhagen, ein Energieversorger Europäische Wildforschungsinstitut an der Landwirtschaftlichen Akademie… …   Deutsch Wikipedia

  • Euro-Umstellung — 1999–2006 seit 2007 Wertseite der 1 Euro Münze Euro Land …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”